Bund

Bund

Bund, s. Allianz und Bundesstaat; im bibl. Sinn der Vertrag Gottes mit dem (auserwählten) Volk Israel, als Alter B. (Altes Testament, auch B. der Verheißung oder Beschneidung), dem von Christus (Jer. 31, 21) begründeten Neuen B. (Neues Testament) gegenüberstehend.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bund — Bund …   Deutsch Wörterbuch

  • BUND — (abbr. of Algemeyner Yidisher Arbeter Bund in Lite, Poyln un Rusland; General Jewish Workers Union in Lithuania, Poland and Russia ), Jewish socialist party founded in Russia in 1897; after a certain ideological development it came to be… …   Encyclopedia of Judaism

  • BUND — für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Zweck: Entwickeln von Strategien und Umsetzen von Projekten im Natur und Umweltschutz Vorsitz: Prof. Dr. Hubert Weiger Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Bund — is the German and Yiddish word for Federation or Union , in which context it is pronounced boont .Bund is also an English word deriving from the Urdu word band , which means embankment, levee or dam. In this context it is usually pronounced to… …   Wikipedia

  • bund — bund·ist; bund·weed; cog·i·ta·bund; cum·mer·bund; fu·ri·bund; pu·di·bund; saeng·er·bund; staa·ten·bund; bund; mor·i·bund; …   English syllables

  • Bund — Saltar a navegación, búsqueda Bund …   Wikipedia Español

  • Bund [1] — Bund (der B.), 1) Vertrag, welchen mehrere Personen od. Staaten unter gegenseitigen Verpflichtungen u. Versprechungen zur Erreichung eines gemeinschaftlichen Zweckes mit einander machen, s. Bündniß; im Alterthum z.B. der Achäische, Ätolische, in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bund — BUND, bunduri, s.n. Asociaţie, confrerie; confederaţie (în Germania şi Elveţia). – Din germ. Bund. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  bund s. n., pl. búnduri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  BUND s.n.… …   Dicționar Român

  • Bund — Sm std. (11. Jh.), mhd. bunt, mndd. bunt, mndd. bonde, bunde, bunne Bündel, Vereinigung , mndl. bont Stammwort. Aus vd. * bundi m. Verbundenes, Einfassung zu binden. Hierzu das Diminutiv Bündel (alt m. und wohl mit ae. byndele, bindele f. Bündel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Bund — Bund, ein um mehrere Eisenstäbe gelegter eiserner Reifen, der entweder den Zweck hat, diese einzelnen Bestandteile zusammenzuhalten (Fig. 1 und 2), oder aber als Verzierung und wohltuende Unterbrechung geradliniger Stäbe benutzt wird. Der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • bund — /bund/, n. (in Asian countries) an embankment or an embanked quay, often providing a promenade. [1805 15; < Hindi band < Pers: dam, levee; akin to BIND, BOND1] * * * ▪ political movement also called  Jewish Bund , formally  General Union of… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”